Kreditkartenvergleich 2025: Consorsbank Visa Classic
Auch die Consorsbank wollte sich natürlich nicht hinter der Konkurrenz verstecken, und hat nun daher selbst eine Kreditkarte auf den Markt gebracht. Diese begeistert vor allen Dingen mit ihrer Funktionalität, mit der sie bereits jetzt eine recht große Popularität bei den Kunden erlangt hat. Gleichzeitig entscheidet man sich dabei automatisch nicht nur für den Erhalt der Kreditkarte an sich, sondern direkt auch noch für ein Girokonto, welches an und für sich aber gar keine Gebühren verursacht. Der erste Eindruck, den man von diesem Konto also bekommt, ist in Wirklichkeit tatsächlich ein sehr positiver. Weiter geht es nun aber mit der Frage, wie man denn nun selbst vorgehen sollte, um weitere Vorteile für sich erzielen zu können.
Wichtige Fakten:
- keine laufenden Kosten
- günstiges Abheben von Geld ist möglich
Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
Sehr viel Wert wird bei der Consorsbank Visa Classic eben auch auf die Sicherheit der ganzen Sache gelegt. Wenn man sich noch etwas eingehender mit dem Thema befasst, so wird dies an recht vielen Punkten deutlich. Zum einen resultiert die Sicherheit aber auch daraus, dass die Karte gesperrt werden kann, sobald das mit angehängte Girokonto nicht mehr über den umgesetzten Betrag verfügt. Gelangt die Kreditkarte also tatsächlich einmal im fremde Hände, kann damit kein allzu großer Schaden angerichtet werden, wenn man das Girokonto daneben nicht mit zu viel Geld bestückt. Solche Punkte sprechen in der Tat ganz klar für sich, und zeugen wieder einmal davon, was mit einer solchen Karte alles möglich ist. Des Weiteren können die Kunden für sich selbst festlegen, wie hoch der umzusetzende Betrag pro Monat maximal sein darf. Diese Grenze kann dann zum Beispiel bei exakt 1000 Euro festgesetzt werden. Ist dieser Betrag dann erst einmal ausgegeben, gibt es für den Kunden ganz und gar keine Möglichkeit mehr, noch mehr Geld ausgeben zu können.
Besonderheiten
Es gibt bei diesem Angebot der Kreditkarte aber in der Tat einen Punkt, an dem die Kunden oft nicht so ganz einverstanden sind. Dieser kommt dann zu tragen, wenn einem auffällt, dass es sich im Grunde genommen eben gar nicht um eine echte Kreditkarte handelt. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass die Umsätze direkt von dem Girokonto abgebucht werden, welches die Kunden direkt im gleichen Zug erhalten. Somit kann man bei diesem Angebot der Consorsbank eher von einer Debitkarte sprechen, bei der es also zuerst einmal notwendig ist, ein gewisses Guthaben zu besitzen, das dann in der Folge abgebucht werden kann. Diese Gründe sind also ganz deutlich zu erkennen, wobei sie jeder der Kunden am besten für sich selbst in der gewünschten Art und Weise einordnet. Am Ende des Tages kann es so noch immer am besten gelingen, so gut es geht von dem Angebot an sich zu profitieren.
Kreditkarte beantragen
Die Beantragung dieser Kreditkarte erfolgt direkt über das Internet. So ist es zum Beispiel auf der Seite der Consorsbank selbst möglich, direkt die wichtigen persönlichen Daten in die dafür vorgesehenen Felder einzutragen. Ist dies dann erst einmal geschehen, so sind die ganz wichtigen Punkte bereits abgedeckt, und es kann die weitere Arbeit auf diesem Feld beginnen. Besonders von Bedeutung ist die Verifizierung der Daten, was in den Filialbanken der alten Zeiten natürlich sehr viel einfacher war. Doch auch heute bietet sich noch die eine oder andere sehr gute Möglichkeit, um weitere Vorteile mit auf die eigene Seite zu ziehen. Wenn man Wert darauf legt, ist es in der Praxis sogar möglich, die Karte selbst direkt nach einer Woche in den eigenen Händen zu halten. Wer den Vergleich der einzelnen Anbieter dann noch weiter forciert, der wird in der Regel sehr schnell feststellen können, dass dies eine ganz und gar gelungene Leistung ist, von der der Kunde bei der Consorsbank Visa Classic profitieren kann.
Vorteile
- hohe Sicherheit
- keine laufenden Gebühren
- schnelle Beantragung der Karte möglich
- kostenlose Kontoauszüge
Fazit
Am Ende des Tages ist es nun möglich, auch ein Fazit aus der ganzen Angelegenheit zu ziehen. So kann man zum Beispiel klar erkennen, dass sehr viel Wert auf die Kundenfreundlichkeit gelegt wird, was ein nicht zu leugnender Vorteil ist. Auch der Service kann bei der Consorsbank durchaus überzeugen, sodass man diese Option auf jeden Fall genauer in Betracht ziehen sollte.
Kosten bei der Bezahlung
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 1,75 % |
Kosten bei der Bargeldabhebung
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 1,75 % |
Zinsen und Gebühren
Soll (effektiver Jahreszins) | 7,98 % |
Ersatzkarte | 10,00 Euro |
Haftung und Limits
Max. Haftung | 150,00 Euro |
Karten
Hauptkarte | 0,00 Euro |
Partnerkarte | 10,00 Euro |
Kundenbewertungen
0 92 100 47Jetzt bewerten!
46 Bewertungen





























